Zum Inhalt springen

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sofern der Widerruf NICHT online über die Website erklärt werden kann:
„Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Capacitum LTD, 20–22 Wenlock Road, London, N1 7GU, +49 2118 694 3040, service@inkpost.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.“

ODER

Sofern der Widerruf auch online über die Website erklärt werden kann:
„Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse ein.) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://inkpost.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.“

Artikelrückgaben

Artikel, die irrtümlich bestellt wurden, können ebenfalls zurückgegeben werden. Sonst kann Wertersatz gefordert werden, sofern die Artikel nicht wiederverkaufsfähig sind. In diesen Fällen tragen Sie die Rücksendekosten selbst.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025